Unser jährlicher Vereinsritt mit unseren Mitgliedern findet am Samstag, 17. September 2022, statt. Abritt am Vereinsgelände ist um 10.00 Uhr.

Wir werden einen ca. 12-14 km langen Ritt vom Vereinsgelände aus machen. Hufschutz ist dringend empfohlen. Jede:r reitet auf eigene Gefahr. Für den Ritt besteht Helmpflicht.

Im Anschluss an den Ritt wollen wir (ohne Pferde) den ersten Kinder- und Familientag der Gemeinde Breuna besuchen. Dort gibt es unter anderem von den Landfrauen Kaffee und Kuchen.

Bitte meldet Euch per Email bei Christine Dülfer an unter pferdefreunde-breuna(at)gmx.de

Am 11. Juni 2022 fand nach langer (pandemiebedingter) Pause endlich wieder ein Kurs auf unserem Vereinsgelände statt. Unsere zweite Vorsitzende Friederike Seebach organisierte für uns einen informativen Vormittag zum Thema "Erste Hilfe fürs Pferd" mit der praktischen Tierärztin Beate Dömges.

Im Theorieteil erklärte Frau Dömges den zehn Teilnehmerinnen genau die Anatomie des Pferdes, damit wir bei einem Notruf der Tierärztin oder dem Tierarzt möglichst genau sagen können, wo sich unser Pferd verletzt hat. Wir alle notierten uns die Normalwerte PAT (Puls, Atmung, Temperatur) für unseren "Spickzettel" im Stall, damit wir im Ernstfall auch grob einordnen können, wie es unserem Pferd geht. Danach besprachen wir die häufigsten akuten Krankheitsbilder bei Pferden und welche Sofortmaßnahmen ergriffen werden sollten. Vor dem Praxisteil lernten wir noch, was in die Stallapotheke gehört und welche Erste-Hilfe-Ausrüstung man bei einem Wanderritt mitführen sollte.

Nach einer kurzen Pause hieß es dann "ran ans Pferd"! Karlchen, Erró, Vinkona und Hadvör ließen sich mehr oder weniger geduldig Fieber und Puls messen oder Verbände anlegen. Den Puls unseres Pferdes zu finden war für viele von uns eine Herausforderung, die wir alle dank Frau Dömges Unterstützung meistern konnten. 

Friederike versorgte uns während des Kurses mit leckeren selbstgebackenen Apfel-Zimt-Muffins, Rührkuchen, Kaffee und Kaltgetränken. Alle Teilnehmerinnen sind sich am Ende des Kurses einig: nächstes Jahr würden wir gern eine Auffrischung machen!

Herzlichen Dank an Frau Dömges und Friederike für den tollen Kurs!

  • 1HilfePferd1 Kopie
  • 1HilfePferd2
  • 1HilfePferd3
  • 1HilfePferd4
  • 1HilfePferd5