Liebe Vereinsmitglieder,
am Sonntag, 26. September 2021 findet der diesjährige Vereinsritt statt.
Geplant ist ein 2-3 stündiger Ritt (ca. 15 km), der am Vereinsgelände startet und endet. Hufschutz wird empfohlen. Im Anschluss (nachdem wir die Pferde versorgt haben) wollen wir noch gemütlich etwas Zeit am Vereinshaus miteinander verbringen.
Auf eure Anmeldung freut sich Pauline Flörke.

Information für alle Reiterinnen und Reiter
Aufgrund der Coronabestimmungen wird der Zugang zum Reitplatz für die Dauer des diesjährigen Volkslaufs gesperrt, da die Läufer ausschließlich über den Parkplatz des TSV Breuna zur Schleuse / Anmeldung für den Volkslauf gelangen dürfen. Die Läufe finden im Wettesinger Wald und die Langstrecke über 21,1 km über die Malsburg statt
Die Platznutzung sowie Reiten im Wettesinger Wald und bis zur Malsburg ist zu folgenden Zeiten möglich:
Samstag, 09.10.2021: bis 12:00 Uhr
Sonntag, 10.10.2021: ab 13:00 Uhr
Wir bitten um Beachtung und Verständnis!
Der Vorstand

Am 4. September 2021 schlossen unser Vereinsmitglied Laura Jäger und Andreas Geilhorn in Schloss Wilhelmstal den Bund fürs Leben. Die Glückwünsche des Vereins überbrachten unsere 2. Vorsitzende Friederike Seebach zusammen mit Pauline Flörke, Sarah Hensel und Christine Dülfer beim Polterabend in Rhöda. Im abendlichen Sommerregen wurde jede Menge Porzellan zerschlagen und trotz Schietwetters bei bester Laune ausgiebig gefeiert - natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften.
Wir gratulieren dem Brautpaar von Herzen und wünschen Euch alles Gute für eine gesunde und glückliche gemeinsame Zukunft!
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Satzungsgemäß laden wir zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Termin: Samstag, den 25.09.2021
Zeit: 15.00 Uhr
Ort: Vereinsgelände, „Open-Air-Veranstaltung“
T A G E S O R D N U N G
- Begrüßung
- Totenehrung
- Aufnahme der Neumitglieder
- Feststellung der Stimmliste
- Berichte der 1. Vorsitzenden und der Spartenleiter über das abgelaufene Geschäftsjahr
- Information Vereinspferd „Hadvör“
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl eines neuen Kassenprüfers
- Verschiedenes
Anträge für die Jahreshauptversammlung können von jedem Mitglied gestellt werden. Diese müssen mindestens 8 Tage vor der Versammlung bei der Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Teilnahme- und stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die ihren Beitragsverpflichtungen nachgekommen sind.
Es ist unbedingt notwendig, dass bei der Veranstaltung die dann geltenden Corona- Regeln eingehalten werden.
Im Anschluss an die Versammlung laden wir zum gemütlichen Beisammensein ein. Es gibt Kaffee, Getränke und frische Waffeln.
Bitte Kaffeetasse und Kuchenteller/ Besteck selbst mitbringen!
Breuna, den 12.08.2021
Die 1. Vorsitzende (Stefanie Voß)

Das nasse Wetter der letzten Wochen hat das Unkraut auf dem Reitplatz und der Ovalbahn eifrig sprießen lassen, so dass wir beim heutigen Arbeitseinsatz ordentlich zu tun hatten. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Caroline, Christine, Daniela, Laura, Laura, Sarah, Simone, Steffi, Tanja und Theresa war diese Arbeit schon nach gut 90 Minuten erledigt.
Viele unserer Mitglieder haben bei der letzten Aktion Rewe-Vereinsscheine für unseren Verein gesammelt, für die wir eine Sitzgarnitur bekommen haben, die schon beim letzten Arbeitseinsatz aufgebaut wurde. Herzlichen Dank an alle, die für uns Vereinsscheine gesammelt haben! So konnten wir nach dem Arbeitseinsatz mit dem notwendigen Abstand noch ein bisschen plaudern und uns bei Softdrinks und Keksen austauschen.
Bei dieser Gelegenheit haben wir auch über einen Termin für unsere Jahreshauptversammlung gesprochen. Wir planen die Jahreshauptversammlung 2021 am Samstag, 25. September 2021 um 15.00 Uhr auf dem Reitplatz als „Open Air Veranstaltung“ – natürlich vorbehaltlich der dann geltenden Regelungen. Weitere Informationen zur Jahreshauptversammlung folgen demnächst.
Der nächste Arbeitseinsatz findet am Montag, 9. August 2021 von 18.00-20.00 Uhr statt.