Kurs mit Judith Mauss

Zwei Tage Bodenarbeit mit Judith Mauss

Mitte Juni fand auch in diesem Jahr wieder ein Kurs mit Judith Mauss statt. Auf unserer romantischen Reitanlage versammelten sich Pferdebesitzer und Reitbegeisterte bei strahlendem Sonnenschein, um an einer harmonischen Beziehung zwischen Mensch und Pferd zu arbeiten.

Judith Mauss, eine erfahrene Trainerin mit einer Leidenschaft für Pferde und deren Wohlbefinden, führte die Teilnehmenden durch eine Reihe von Bodenarbeitsübungen, die das Verständnis und die Bindung zu ihren Pferden vertiefen und das Gleichgewicht der Pferde fördern. Unter der geduldigen Anleitung von Judith wurden verschiedene Aufgaben erarbeitet, die das Vertrauen und die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd verbessern. Der gegenseitige Austausch und das voneinander Lernen bereicherten das gesamte Wochenende. Jeder brachte seine eigenen Erfahrungen und Herausforderungen mit, und es entstand eine unterstützende und motivierende Gemeinschaft. 

Herzlichen Dank für den Paddockaufbau an Laura, Melina, Valentin, Stefan und Friederike. Familie Brüggemann  und Janna herzlichen Dank für die leckeren Kuchen. Außerdem danken wir unserem "guten Geist im Hintergrund", die uns an beiden Tagen großartig umsorgt hat: Friederikes Mama Birgit und natürlich unserer ersten Vorsitzenden Friederike, die das Wochenende für uns organisiert hat.

Ein Wochenende voller Lernen, Lachen und wertvoller Erkenntnisse – Judith Mauss hat uns wieder einmal erleben lassen, wie wichtig und bereichernd die richtige Kommunikation und das Verständnis zwischen Mensch und Pferd sind.

Ihr möchtet im nächsten Jahr an einem Kurs mit Judith bei den Pferdefreunden Breuna teilnehmen? Bitte wendet euch gern an unsere erste Vorsitzende Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.!

  • 20250622-BodenarbeitJudithMauss
  • 20250622-IMGL0502
  • 20250622-IMGL0514
  • 20250622-IMGL0517
  • 20250622-IMGL0520
  • 20250622-IMGL0556
  • 20250622-IMGL0573
  • 20250622-IMGL0618
  • 20250622-IMGL0645
  • 20250622-IMGL0701

    Flyer Pferdewaage

    Die Pferdewaage kommt!

    Save the date - Termine 2025

    Kurs mit Judith Mauss

    Wochenendkurs mit Judith Mauss im Sommer 2025

    Gruppenbild unseres Erste-Hilfe-Kurses für Pferde (Foto: Christine Dülfer)
    Gruppenbild unseres Erste-Hilfe-Kurses für Pferde (Foto: Christine Dülfer)

    Hilfe, mein Pferd ist krank!

    Am 26. Oktober 2024 fand ein weiterer Kurs auf unserem herbstlichen Vereinsgelände statt. Unsere erste Vorsitzende Friederike Seebach organisierte für uns einen informativen Vormittag zum Thema "Erste Hilfe fürs Pferd" mit der praktischen Tierärztin Beate Dömges. 

    Im Theorieteil erklärte Frau Dömges den sechzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern genau die Anatomie des Pferdes, damit wir unserer Tierärztin oder unserem Tierarzt möglichst genau sagen können, wo unser Pferd Beschwerden hat. Wir alle notierten uns die Normalwerte PAT (Puls, Atmung, Temperatur) für unseren "Spickzettel" im Sattelschrank, damit wir im Ernstfall auch grob einordnen können, wie es unserem Pferd geht. Danach besprachen wir die häufigsten akuten Krankheitsbilder bei Pferden und welche Sofortmaßnahmen ergriffen werden sollten. Vor dem Praxisteil lernten wir noch, was man in der Stallapotheke am besten vorrätig hat.

    Nach einer kurzen Pause hieß es dann "ran ans Pferd"! Unsere vierbeinigen Patienten waren der Murgese Navarro, das Pony Grace sowie die Isländer Hadvör und Atli. Die vier Pferde ließen sich mehr oder weniger geduldig Fieber und Puls messen oder Verbände an Huf und Bein anlegen. Den Puls unseres Pferdes zu finden war für viele von uns eine Herausforderung, die wir alle dank Frau Dömges Unterstützung meistern konnten. Auch unsere vielen Fragen wurden von der Tierärztin nach der Praxisphase ausführlich beantwortet.

    Johanna, Susanne und Alexandra versorgten uns während des Kurses mit leckerem selbstgebackenen Kuchen und Brownies, Kaffee und Kaltgetränken. Friederike und Lena sorgten dafür, dass wir pünktlich zum Praxisteil auch Pferde zum Üben zur Verfügung hatten. Herzlichen Dank für eure Unterstützung!

    Unser besonderer Dank geht an Beate Dömges und Friederike für den tollen Kurs!

    • -MW
    • -MW
    • -MW
    • -MW
    • -MW
    • -MW
    • -MW
    • -MW
    • -MW

      1. Erste Hilfe fürs Pferd - Kurs am Samstag, 26. Oktober 2024
      2. Wochenendkurs mit Judith Mauss
      3. Farbenspaß für Groß und Klein beim Breunaer Familientag
      4. Pferdefreunde Breuna erreichen Finals auf dem Kronshof Special 2024

      Seite 1 von 12

      • 1
      • 2
      • 3
      • 4
      • 5
      • 6
      • 7
      • 8
      • 9
      • 10
      • Startseite
      • Aktuelles und Mitteilungen
      • Über den Verein
        • Vorstand
        • Beitrittsformular und Satzung
        • Vereinsheim und Reitanlage
        • Unser Vereinspferd
        • Chronik
        • Verbände
        • Links zu Mitgliedern
      • Vereinsleben
        • Unsere Jugend
        • Freizeitreiten
        • Islandpferdesport
        • Das Islandpferd
      • Bildergalerien und Presseartikel
        • Erste Hilfe fürs Pferd am 11. Juni 2022
        • OSI Trappistenhof Mai 2022
        • Vereinsritt zur Malsburg am 25. August 2019
        • Jubiläum - 40 Jahre Pferdefreunde Breuna
        • Bilder unserer Turnierreiter*innen
        • Vereinsgeschichte in Bildern
        • Presseartikel
      • Datenschutz
      • Impressum